• Kaffee geht immer! 1. Juli ab 16 Uhr beim Lentos

    Kaffee geht immer! 1. Juli ab 16 Uhr beim Lentos

    Ein Nachmittag rund um fairen Handel, nachhaltigen Konsum & genussvolle Begegnungen Klimabündnis und die Kooperationspartner:innen Stadt Linz, Südwind OÖ und Solidar laden zum After-Work-Sommerkaffee „Affogato & mehr“ ein. Das erwartet euch: kalte & heiße Kaffees, klassischen Affogato (Espresso & Vanilleeis), Infos zu fairem Handel und nachhaltigem Konsum – alles in chilliger Sommeratmosphäre draußen. Wann: Dienstag, 1. Juli…


    Mehr erfahren

  • Demo: 26. Juni Wien! Wir bleiben dabei: NEIN zum EU-Mercosur Abkommen!

    Demo: 26. Juni Wien! Wir bleiben dabei: NEIN zum EU-Mercosur Abkommen!

    Treffpunkt Do, 26. Juni um 16 Uhr am Christian Broda-Platz (beim Westbahnhof) Aufruf des Aktionskomitees Stopp EU-MERCOSUR-PAKT Das Freihandelsabkommen der EU mit den Lateinamerikanischen Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay hat eine lange Verhandlungsgeschichte, die bis 1999 zurückreicht. Im Jahr 2019 gab es im Österreichischen Parlament einen Beschluss auf EU Ebene gegen das Abkommen zu…


    Mehr erfahren

  • 27.06. Wien – MAZÍ-Olivenöl – Der Geschmack von Solidarität

    27.06. Wien – MAZÍ-Olivenöl – Der Geschmack von Solidarität

    Verkostung und Verkauf von Öl und Oliven aus Griechenland Wann: Freitag, den 27.6.2025, von 12-17:30 Uhr, inkl. Verkostung und Diskussion mit Bäuer*innen der Kooperative. Wo: Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien Zusätzlich bietet die Kampagne die Möglichkeit, auch in Österreich Solidarität zu üben: Man kann gutes MAZÍ-Olivenöl an zwei Obdachloseninitiativen – das Neunerhaus und die Gruft – spenden (ebenfalls über das Onlineformular). Auch…


    Mehr erfahren

  • Reise in der Republik Moldau Okt 2025

    Reise in der Republik Moldau Okt 2025

    Moldau Wann: 13.-16. Oktober 2025 Vorbereitungstreffen: Fr, 12. September 2025 PROGRAMM Die Teilnahme am Vorbereitungstreffen ist Voraussetzung. Ein detailliertes Programm sowie Infos zu den Kosten der Reise folgen demnächst. An- und Abreise sind individuell zu organisieren. Bei Interesse Anmeldung unter: solidar@oegb.at


    Mehr erfahren

  • Diskussion: Konfliktzone Handel (19.05, 17:00, Wien)

    Diskussion: Konfliktzone Handel (19.05, 17:00, Wien)

    Konfliktzone Handel: Das EU-Mercosur Abkommen unter der Lupe  19.05.2025: 17.00 – 19.00 UhrÖGB/Catamaran Riverbox, Johann-Böhm-Platz 1,1020 Wien Noch 2025 möchte die EU-Kommission das EU-Mercosur Abkommen ratifizieren. Der ÖGB kritisiert seit Jahren die unzureichenden Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer:innen sowie die negativen sozialen und ökologischen Folgen des Abkommens. Die ökonomischen Vorteile des Abkommens sind umstritten und es bleibt…


    Mehr erfahren

  • Konferenz: Rohstoffpolitik gerecht gestalten

    Konferenz: Rohstoffpolitik gerecht gestalten

    Save The Date: 29.-31.01.2025 Rohstoffkonferenz im ÖGB


    Mehr erfahren

  • Vietnam Abend in Linz, 3.10 ab 18 Uhr

    Vietnam Abend in Linz, 3.10 ab 18 Uhr

    Auf Einladung von solidar kommt der internationale Sekretär des Vietnamesischen Gewerkschaftsbunds (VGCL), Hieu Duong Xuan, für eine Woche als Gastredner nach Österreich. Im Rahmen seines Besuches finden zwei öffentliche Veranstaltungen statt, welche die Möglichkeit bieten, aus erster Hand über die aktuellen Herausforderungen der Gewerkschaft im Schwellenland Vietnam zu erfahren. Beide Veranstaltungen werden in Kooperation mit…


    Mehr erfahren

  • Ausstellungseröffnung: „BLIND SPOT – Fluchtursachen und die humanitäre Katastrophe vor unserer Haustür“ (20.6.)

    Ausstellungseröffnung: „BLIND SPOT – Fluchtursachen und die humanitäre Katastrophe vor unserer Haustür“ (20.6.)

    20. Juni 2024 (Weltflüchtlingstag)18.00 Uhr, ÖGB-Catamaran(Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien) Humanitäres Engagement und Interaktion sind wesentliche Bestandteile von Hasan Ulukisas künstlerischem Prozess. Er will eingreifen, um Dinge zum Besseren zu wenden, und begibt sich dazu an Orte, wo besondere Not herrscht. Kunst ist für ihn das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, Missstände aufzuzeigen, die…


    Mehr erfahren

  • FERNSICHT 24: Philippinen

    FERNSICHT 24: Philippinen

    Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende 2024 Im April 2024 präsentiert das Welthaus der Diözese Linz an 6 Abenden und an 6 Orten die Entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende FERNSICHT. Fernsicht 24 steht im Zeichen der Philippinen. Im Fokus stehen dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele – bei Themen wie Frauen(rechte), Empowerment, ländliche Entwicklung, weniger Ungleichheiten, globale Partnerschaften, Umweltrechte, Mediendesinformation,…


    Mehr erfahren

  • 27. Generalversammlung von ‘weltumspannend arbeiten’

    27. Generalversammlung von ‘weltumspannend arbeiten’

    An alle Mitglieder des Vereins weltumspannend arbeiten: Einladung zur 27. GENERALVERSAMMLUNG von weltumspannend arbeitenam 6. Dezember 2023, 16:00 – 17:45 UhrLinz, Jägermayrhof, Römerstraße 98, 4020 Linz Tagesordnung: Mit einem herzlichen Glück Auf! Peter Schissler e.h.(Vorsitzender) Einladung als pdf zum ausdrucken Wir bitten um Anmeldung zur Generalversammlung via michael.woegerer@oegb.at


    Mehr erfahren

  • Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ (2.-31.10.)

    Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ (2.-31.10.)

    2. bis 31. Oktober 2023 im Foyer des ÖGB-CATAMARAN (Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien) Unser heutiger Lebensstil ist geprägt durch unzählige Produkte, die eine Vielzahl an seltenen Rohstoffen benötigen, um zu funktionieren. Besonders Digitalisierung und Energiewende stellen uns hier vor gesellschaftliche und globale Herausforderungen. Die Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ des Klimabündnis Österreich…


    Mehr erfahren

  • Auf zur ‚wefair‘ nach Linz! (13.-15.10.)

    Auf zur ‚wefair‘ nach Linz! (13.-15.10.)

    Die Messe für ein nachhaltiges Miteinander: 13. bis 15. Oktober 2023, Design Center Linz Die WeFair bietet auch heuer wieder die bewährte Mischung aus nachhaltigen Ideen, Produkten und Dienstleistungen. Ob Fair Fashion, Bio-Ernährung oder Öko-Lifestyle: Jede und jeder der insgesamt bis zu 200 Ausstellenden wird von unabhängigen Expertinnen und Experten nach strengen Kriterien geprüft. So ist…


    Mehr erfahren

  • Essen wir die Welt kaputt

    Essen wir die Welt kaputt

    6. Juni, 19 Uhr, Kultursaal Grünbach im Mühlviertel Globale Herausforderungen in der Nahrungsmittelproduktion Die Lebensmittelproduktion ist für 25% der globalen Treibhausgasemissionen und 75% der Regenwaldabholzung verantwortlich. Für Bewässerung wird 69% des Trinkwasserbedarfs verbraucht. Die Lebensmittel, die wir in unseren Supermärkten kaufen, wurden oft unter ausbeuterischen Arbeitsbedingungen im In- und Ausland produziert, 60% sind in Plastik…


    Mehr erfahren

  • ABGESAGT: Grün aber schmutzig – Was bedeutet e-Mobilität für Mensch und Umwelt?

    ABGESAGT: Grün aber schmutzig – Was bedeutet e-Mobilität für Mensch und Umwelt?

    Aufgrund kurzfristiger Ausfälle und anderer externer Faktoren sind wir leider nicht in der Lage, die Veranstaltung durchzuführen. Der Österreichische Gewerkschaftsbund und die Arbeiterkammer Wien laden am Tag der Umwelt, dem 05.06.2023, um 18 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Grün aber schmutzig – Was bedeutet e-Mobilität für Mensch und Umwelt?“ ein. Dabei soll Elektromobilität und…


    Mehr erfahren

  • Palästinensischer Freundschaftsabend (23.1.2023)

    Palästinensischer Freundschaftsabend (23.1.2023)

    Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Anlässlich des Besuchs des Generalsekretärs des Palästinensischen Gewerkschaftsbundes, Shaher Saed, und seines Stellvertreters, Dr. Ashraf Awar, laden wir euch herzlich ein  am 23. Jänner, ab 17 Uhr  im Meeting- und Delegationsraum (in der ÖGB-Zentrale, Johannes-Böhm-Platz 1, 1020 Wien)  an unserem Palästinensischen Freundschaftsabend teilzunehmen.  Mit levantinischem Buffet und in kleiner Runde wollen wir in lockerer…


    Mehr erfahren

  • Letzte Chance für Aufguss mit Genuss

    Letzte Chance für Aufguss mit Genuss

    21.12.: Weihnachtliches Get-together im Rahmen der Teeausstellung im Catamaran Einen Tag bevor unsere Teeausstellung „Aufguss mit Genuss“ im Catamaran wieder abgebaut wird, laden wir zur Teatime! Nutzt die Gelegenheit mit euren Kolleg:innen Kekse zu essen, Tee zu verkosten und einen letzten Blick in die Ausstellung zu werfen…. Wir haben ein paar Weihnachtsleckereien vorbereitet, wer Selbstgebackenes…


    Mehr erfahren

  • 26. Generalversammlung von ‚weltumspannend arbeiten‘

    26. Generalversammlung von ‚weltumspannend arbeiten‘

    An alle Mitglieder des Vereins weltumspannend arbeiten: Einladung zur 26. GENERALVERSAMMLUNG von weltumspannend arbeitenam 6. Dezember 2022, 16.00 UhrWien, ÖGB, Catamaran, Presseraum Tagesordnung: Mit einem herzlichen Glück Auf!Peter Schissler e.h. (Vorsitzender) Einladung als pdf zum ausdrucken Wir bitten um Anmeldung zur Generalversammlung via michael.woegerer@oegb.at


    Mehr erfahren

  • DEMO: Preise runter, raus aus Gas!

    DEMO: Preise runter, raus aus Gas!

    Erneuerbare rauf heißt Preise runter! Es wird kälter, wir werden lauter – komm zur DEMO von Fridays for Future am 26.11. um 14 Uhr in Wien Mitte/Landstraße! Teuerung, Energiekrise, Krieg, Klimakrise. Die Probleme häufen sich, und die Verzweiflung steigt.Diese Krisen passieren aber nicht zufällig gerade gleichzeitig. Sie alle sind miteinander verwoben und teilen einen gemeinsamen…


    Mehr erfahren

  • Globale Ungleichheiten

    Globale Ungleichheiten

    8. Österreichische Entwicklungstagung 2022Fr., 11. bis So., 13. Nov. 2022 – Linz Die brennenden Fragen der internationalen Entwicklung debattieren. Die Entwicklungstagung bietet als österreichweit größte Veranstaltung zu Entwicklungspolitik Raum für Debatte und Reflexion zu aktuellen Herausforderungen: Hier findet man engagierte Wissenschaft, Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis, Reflexion zu brennenden Fragen der Entwicklungspolitik, Vernetzung von Politikfeldern…


    Mehr erfahren

  • Teeausstellung – Aufguss mit Genuss (8.11.-21.12.)

    Teeausstellung – Aufguss mit Genuss (8.11.-21.12.)

    Ausstellungseröffnung am 8.11. samt Verkostung zur Teatime Am 8. November eröffnen wir im Foyer des ÖGB-Catamaran eine Sonderausstellung rund um das nach Wasser meistkonsumierte Getränk der Welt. Schau zur Teatime (15-17 Uhr) vorbei, um mit uns zu verkosten! Die Ausstellung „Tee – Aufguss mit Genuss“ (8.11.-21.12.) bietet einen Überblick über die mehr als tausendjährige Geschichte…


    Mehr erfahren

  • Begegnungsreise Thessaloniki 2022

    Begegnungsreise Thessaloniki 2022

    10 Jahre nach dem Start des Projekts „Klinik der Solidarität“ wollen wir Griechenland abermals einen Besuch abstatten und aus erster Hand erfahren, wie sich das Land seither entwickelt hat. Termin: 10. bis 17. November 2022 Vor 10 Jahren wurde Griechenland zum Symbol für die wirtschaftliche und soziale Krise in Europa. Massive Einsparungen im Sozial- und…


    Mehr erfahren