
Ausstellung im ÖGB-Catamaran über Landraub und Flächenverbrauch durch unser Konsumverhalten – in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich
Wir EuropäerInnen beanspruchen viel mehr Anbaufläche für unseren Konsum an Nahrungsmitteln und Rohstoffen als wir in Europa selbst zur Verfügung haben. Beispiele aus Amazonien und Afrika zeigen welche Folgen dies für die Menschen dort hat. Die Ausstellung „Das Land, das wir uns nehmen“ thematisiert den Griff nach tropischem Regenwald und Ackerboden – und was wir damit zu tun haben.
Eröffnung der Ausstellung am 5. Dezember 2019, 18.00 Uhr (Foyer des ÖGB-Catamaran) u.a. mit
- Peter Schissler (Vorsitzender von Weltumspannend arbeiten)
- Patricia Kandler (Klimabündnis Österreich)
Ausstellungszeitraum: 5.12.2019 bis 30.1.2020
Anfragen für Führungen an michael.woegerer@oegb.at
Einen Einblick in die Ausstellung gibt es hier: https://issuu.com/klimabuendnis/docs/das_land_das_wir_uns_nehmen
Titelbild: Marcelo Salazar /ISA