Tanzen gegen Kinderarbeit

Es ist 5 vor 12: Kinderarbeit stoppen – jetzt!
Stell dir vor, wir könnten mit einem Tanz die Welt verändern! 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, statt zur Schule zu gehen oder zu spielen. Es ist höchste Zeit, dass wir aufstehen, handeln und – tanzen!

Lies weiter

Kinderarbeit stoppen! – Lieferkettengesetz retten!

Die 2024 beschlossene EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) soll Unternehmen verpflichten, gegen ausbeuterische Kinderarbeit in ihren Lieferketten vorzugehen. Ein wichtiger Fortschritt! Nun will die EU-Kommission unter dem Druck der Wirtschaftslobbys die Richtlinie aufweichen und ihre Umsetzung verzögern. Das dürfen wir nicht hinnehmen!

Lies weiter

Neues solidar Teammitglied!

Seit September 2024 dürfen wir Emma Wyschata als Sabbatical Vertretung im solidar Team begrüßen.

Emma Wyschata hat ihren Bachelor in Philosophie, Politik und Ökonomie an der Universität Salzburg absolviert und schließt ihr Masterstudium Politikwissenschaft an der Universität Wien ab. Sie bringt Projekterfahrung und inhaltliche Kenntnisse im Bereich internationale Politik, sozial-ökologische Transformation und Flucht- und Migrationspolitik mit ins Team. In ihrer Masterarbeit beschäftigt sie sich mit der EU-Lieferkettenrichtlinie, welche im Frühjahr 2024 angenommen wurde und Unternehmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltschutz entlang ihrer Lieferketten verpflichtet.

Emma Wyschata übernimmt die Vertretung der Projektleitung in Wien bis August 2025 und wird solidar hoffentlich auch darüber hinaus unterstützen.